Handwerk meets Gymnasium: 9. Klässler erleben Schule einmal ganz anders!

Am 06.05.2025 war es wieder soweit und er wird vielen Schülerinnen und Schülern der 9. Jahrgangsstufe wohl noch länger in Erinnerung bleiben! Der zum zweiten Mal am Gymnasium Eschenbach durchgeführte „Tag des Handwerks“ bot ihnen reichlich Neues und viel Abwechslung

250507 tag des handwerksOb Tortenverzierung mit der Bäckerei Heindl (Eschenbach), Messarbeiten und deren Auswertung am PC mit der Firma Kollmer Bau aus Kirchenthumbach oder Kartonagenarbeiten mit den Firmen Mondi Eschenbach und Seda Neuhaus: Es war wohl für jeden etwas dabei, das den normalen Schulalltag an diesem Tag schnell vergessen ließ! Dass dabei natürlich auch mechatronische Arbeiten (Constantia Pirk, KSB Pegnitz, Witron Parkstein oder Rogers Eschenbach) ebenso wenig fehlten wie die Themen Motorschaden (Auto Ritter) und Haustechnik (Firma Hecht, Mitterteich), war v. a. auch den Schülerinnen und Schülern des P-Seminars Wirtschaft und Recht (11. Jahrgangsstufe) unter der Leitung von Wolfgang Seitz zu verdanken, die am „Tag der Berufsberatung“ an der Markus-Gottwald-Schule in Eschenbach fleißig Kontakte zu regionalen Unternehmen knüpften und anschließend auch bei vielen weiteren regionalen Firmen vorstellig wurden. Die Firma Markgraf Immenreuth (Baggersimulator, Pflasterarbeiten) rundete das breit gefächerte handwerkliche Angebot ab.

Allen Schülern bot sich an diesem Vormittag die Gelegenheit, in ihrem Wunschareal 4 verschiedene Bereiche aus dem Handwerk und die dahinterstehenden Unternehmen kennenzulernen. Dass die Arbeiten den Schülern viel Spaß bereiteten und sie den Arbeiten äußerst positiv gegenüberstanden, überraschte viele der ca. 30 anwesenden Firmenchefs, Ausbilder und Azubis. „Am liebsten hätte ich einige von denen gleich mitgenommen“, war das positive Resümee eines Ausbildungsleiters eines regionalen Betriebs.

SEZ