Blitzschachturnier 2025
Am 28.02.2025 fand am Gymnasium das alljährliche Blitzschachturnier statt.
Unter der Leitung von Luca Huysmans und Leo Seeberger konnte das Turnier mit 40 Teilnehmern aus fast allen Jahrgangsstufen erfolgreich veranstaltet werden.
Da es sich um ein Blitzschachturnier gehandelt hat, gab es pro Partie 5 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und nach der Gruppenphase, in der die 40 Schüler in vier Gruppen, geordnet nach Jahrgang, spielten, folgten noch die Finals: Es wurden ein Viertel-, Halb- und Finale gespielt, außerdem ein Spiel um den Titel als Damengesamtsiegerin. Qualifiziert für diese Hauptrunde haben sich die vier Gruppensieger und die jeweils Zweitplatzierten. Die Partien in der Hauptrunde wurden dann von Amelie Hahn und Nelly Schnödt durch ein Losverfahren ermittelt.
Abschließend folgte dann die Siegerehrung, die Luca und Leo gemeinsam mit dem vertretenden Schulleiter Martin Meier durchführten.
Die Ergebnisse aller vier Gruppen:
In Gruppe A (2010/11/12/13) unter der Leitung von Sara Hampel und Lisa Heringklee gewann Luca Gräbner vor Cooper Dyer und Marc Milfort, der den 3. Platz belegte, wobei die Platzierungen aufgrund Punktgleichheit von 7 Punkten in Platzierungsspielen entscheiden wurden.
In Gruppe B (2009/10) unter der Leitung von Nelly Schnödt und Leon Anzer siegte Phillipp Klaß vor David Skopek. Auf Platz 3 folgte anschließend Luca Müller.
In Gruppe C (2007/08) unter Leitung von Anna Friedrichs und Felicia Bauer konnte sich Louis Schwemmer, der fast alle Partien gewinnen konnte durchsetzen. Knapp dahinter erreichte David Klaß den zweiten Rang, gefolgt von David Sehner. Lilja Rodriguez gewann durch ihr ausgezeichnetes Spiel den Titel als Gesamtsiegerin der Damen in dieser Gruppe.
In der höchsten Altersklasse, Gruppe D (2006/07/08/10), unter der Leitung von Amelie Hahn und Khadija Toba, triumphierte Anton Schatz, der acht Partien für sich entscheiden konnte, eine Remis gespielt hat und somit kein Spiel verlor, vor Moritz Schnödt und den Gruppen- dritten Samuel Kohl. Beste Dame der Altersgruppe D ist Mingxin Zhang.
Auch wenn das Feld der Männer zahlenmäßig überlegen war, zeigten alle Mitspielerinnen (3) und Mitspieler (37) gutes Schach und es konnte ein spannendes Turnier veranstaltet werden.
Nach der Gruppenphase folgten nun die Finals. Amelie Hahn loste hierfür die Partien aus.
Im Viertelfinale besiegte Phillipp Klaß Cooper Dyer, Anton Schatz siegte gegen Luca Gräbner, Moritz Schnödt unterlag David Skopek und David Klaß siegte gegen Louis Schwemmer.
Nachdem nun Nelly Schnödt das Los ein weiteres Mal gezogen hat, siegten David Skopek gegen Anton Schatz und David Klaß gegen Phillipp Klaß. Während des Halbfinales duellierten sich Mingxin Zang und Lilja Rodriguez, die beiden besten Spielerinnen aus ihren jeweiligen Gruppen in einer Partie um den ersten Platz als Damengesamtsiegerin, wobei Lilja den Titel als Damengesamtsiegerin gewann. Glückwunsch für deine starke Leistung, Lilja! Im kleinen Finale setzte sich Phillipp Klaß gegen Anton Schatz durch und erreichte so den dritten Rang in der Gesamtwertung. Nach einer vielversprechenden Eröffnung und einem wirklich spannenden sowie ausgeglichenen Finalmatch konnte David Klaß mit einer starken Spielweise im entscheidenden Duell David Skopek besiegen und sich zum ersten Mal den Titel des Gesamtsiegers des Schachturniers sichern.
Herzlichen Glückwunsch, David!!!
Die jeweils 3 Gruppenersten, und die besten 3 Spieler der Finalrunde wurden von Luca Huysmans für ihre anerkennenswerte Leistung geehrt und erhielten Urkunden und David als Gesamtsieger durfte sich über ein Geschenk als Anerkennung seiner Leistung freuen. Auch alle anderen Teilnehmer erhielten ein herzliches Dankeschön für die Teilnahme. Die spannenden Partien auf einem guten schachlichen Niveau sind dieses Jahr anerkennenswert gewesen und im Vergleich zum Vorjahr eine gute Steigerung.
Die Turnierleitung darf sich auch noch bei den ausgewählten Schülerinnen aus der 10. und 9. Jahrgangsstufe, der erweiterten Turnierleitung, bedanken. Ein herzliches Dankschön gilt Amelie Hahn, Nelly Schnödt, Sara Hampel und Anna Friedrichs.
In diesem Jahr wurde Leo Seeberger als neuer Turnierleiter von Luca Huysmans, der Turnierleiterin der Vorjahre, in seine neue Aufgabe eingeführt. Künftig wird er die Organisation des Turniers übernehmen. Außerdem haben Leon Anzer, Khadija Toba, Felicia Bauer und Lisa Heringklee in diesem Jahr das Turnier mitgestaltet und eine Einführung erhalten, sodass sie in den kommenden Jahren tatkräftig bei der Durchführung unterstützen können.
Abschließend bedankten sich Turnierleiter Luca Huysmans und Leo Seeberger noch bei allen Teilnehmern für das Mitwirken beim Turnier, bei Herrn Meier für die Teilnahme an der Siegerehrung und bei den vielen Helfern der erweiterten Turnierleitung.
Die folgenden Fotos zeigen alle Gewinner von Urkunden mit Turnierleitung und Herrn Meier, die Turnierleitung sowie Martin Meier mit den drei Gesamtsiegern und zuletzt noch nur die Turnierleitung.
Die Fotos stammen von Luca Huysmans.
Leo Seeberger, 10d