Freiwillige Soziale Schuljahr (FSSJ)

Das Freiwillige Soziale Schuljahr (FSSJ) bietet Schülerinnen und Schülern am Gymnasi-um Eschenbach die Möglichkeit, sich über mehrere Monate hinweg freiwillig in sozialen Einrichtungen oder gemeinnützigen Organisationen zu engagieren. Ziel ist es, junge Menschen frühzeitig für gesellschaftliches Engagement zu begeistern und ihre sozialen Kompetenzen zu fördern.

Die Teilnehmenden arbeiten in der Regel einmal pro Woche in Einrichtungen wie Altenheimen, Kindergärten, Behindertenhilfen oder Tierheimen mit. Am Ende erhalten sie ein Zertifikat, das ihr Engagement dokumentiert – ein Pluspunkt bei späteren Bewerbungen. Das Projekt basiert auf Freiwilligkeit und wird schulisch begleitet.

Durch das FSSJ lernen Jugendliche Verantwortung zu übernehmen, entwickeln Empathie und gewinnen Einblicke in gesellschaftliche Zusammenhänge. Viele erleben die Tätigkeit als bereichernd und setzen ihr Engagement auch nach dem Projekt fort.

250708 fssj auszeichnung

Erfreulicherweise haben sich auch dieses Schuljahr wieder viele gefunden, die diese tolle Erfahrung machen wollten. Sie wurden im Landratsamt Bayreuth vor großer Kulisse durch den Oberbürgermeister der Stadt Bayreuth, Herrn Thomas Ebersberger, und den Landrat des Landkreises Bayreuth, Herrn Florian Wiedemann, ausgezeichnet. Neben dem Zertifikat durften sich alle Ehrenämtler über einen Erinnerungskugelschreiber und einen Kinogutschein freuen.

Auch von Seiten der Schule möchte ich ein riesengroßes Dankeschön an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen aussprechen! Es ist toll zu sehen, wie ihr euch engagiert!

Matthias Holl