Schülergruppen schlagen sich achtbar beim Pitch-Wettbewerb in Weiherhammer
Viele träumen von der Selbstständigkeit oder haben geniale Geschäftsideen im Hinterkopf! So auch die Schüler der 9ac (WR-Zweig), die nun im Rahmen des Wettbewerbs „DENK Talente“ ihre Geschäftsideen im Wettbewerb mit anderen Gruppen nordbayerischer Gymnasien präsentieren durften (Pitch-Wettbewerb). Dabei hatten alle teilnehmenden Teams genau 5 Minuten Zeit, um der namhaften Jury um Denise Engel ihre Geschäftsidee vorzustellen. Anschließend hatte die Jury 3 Minuten Zeit für kritische Nachfragen.
Die beiden Eschenbacher Teams „Rentique“ (Fanny Schnödt, Jette Gnan, Lara Hatz und Lisa Fischer) und „Moments“ (Luisa Hofmann, Elloise Woodworth und Sophia Deibele) schlugen sich dabei sehr achtbar und begeisterten nicht nur die potentiellen „Investoren“. Die Geschäftsidee von „Moments“ lag dabei in einer Kalender-App, die verhindert, dass die Kunden in Zukunft wichtige Geburtstage, den Hochzeitstag oder ähnliches vergessen und kein Geschenk haben. Mit individualisierten Geschenkeboxen kann dem nun Abhilfe geleistet werden. Die fiktive Firma „Rentique“ hat sich hingegen auf Einrichtungsgegenstände und Dekoartikel spezialisiert, die gegen Bezahlung für eine gewünschte Dauer gemietet werden können.
Doch auch die anderen Schülergruppen hatten gute Geschäftsideen mit an Bord: Ob eine App, die die die Jobsuche erleichtert, ob ein Buch mit Anleitung, die Kinder zu einer gesünderen Ernährung animieren soll oder ein Stirnband, das als Einschlafhilfe dient: der Kreativität der Schüler waren keine Grenzen gesetzt.
Als Gewinner durfte sich schließlich ein Team aus Bad Kissingen feiern lassen. Mit ihrer bereits entwickelten App „ElternGPS“, mit der den Eltern die Erziehung ihrer Kinder leichter gemacht wird, überzeugten sie nicht nur die Jury.
SEZ