Afrikatag am Gymnasium Eschenbach
Am 18.7.2025 fand am Gymnasium Eschenbach der Afrikatag in Kooperation mit Afrika@School statt. Zwei Mitarbeitende der Universität Bayreuth, Bill Kodja und Oladayo Priadko kamen hierfür an die Schule, um unseren Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen den afrikanischen Kontinent in zwei unterschiedlichen Workshops näherzubringen.
Dabei ging es um Themen wie das Leben in Afrika am Beispiel Benin sowie um Haartracht und andere kulturelle Besonderheiten in westafrikanischen Ländern wie Nigeria. Den Referenten gelang es, auf sehr anschauliche Weise ihr jeweiliges Thema den Schülerinnen und Schülern näherzubringen. Denn alle drei haben einen persönlichen Bezug zu ihrem jeweiligen Thema, da es sich entweder um ihr Heimatland handelt oder es auf eigenen Erfahrungen beruht.
Afrika@school ist die Weiterentwicklung des BIGSAS@school-Projekts, das 2012 von der Bayreuth International Graduate School of African Studies (BIGSAS) initiiert wurde und seit 2018 vom Verein Model African Union Bayreuth e.V. fortgeführt wird. Ziel dieses Projekts ist es, Begegnungen zwischen Studierenden aus Afrika und denen, die in der Afrikaforschung tätig sind, sowie Schülern an Schulen zu ermöglichen. Der Zweck dieses Austauschs ist es, das vorherrschende negative Bild von Afrika und die Assoziation Afrikas mit Krisen, Konflikten und Katastrophen, wie es in vielen Lehrbüchern und Medien dargestellt wird, zu durchbrechen.
KOR