„Dein Handy, deine Entscheidung“

Polizei informiert die 6. Klassen über den sicheren Umgang mit dem Smartphone.

Auch dieses Schuljahr bekamen die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen Besuch von der Polizei: Unter dem Motto „Dein Handy, deine Entscheidung“ informierte Herr Behrendt von der Polizei Eschenbach/Grafenwöhr über Chancen und Risiken der Smartphone-Nutzung.

Gleich zu Beginn wurde klar: Das Handy ist längst ein fester Bestandteil des Alltags – aber nicht alles, was man damit machen kann, sollte man auch tun. Mit anschaulichen Beispielen aus dem Polizeialltag zeigte der Referent, welche Folgen unüberlegte Nachrichten, Bilder oder Posts im Internet haben können.

Besonders spannend fanden die Schülerinnen und Schüler die Geschichten über Cybermobbing und Bildrechte. Viele waren überrascht, wie schnell harmlose Situationen problematisch werden können – etwa, wenn man ein Foto ohne Erlaubnis weiterleitet oder persönliche Daten teilt.

In einer offenen Fragerunde konnten die Kinder schließlich alles loswerden, was sie schon immer über Soziale Medien, WhatsApp-Gruppen oder allgemein die Polizeiarbeit wissen woll-ten. Dabei wurde viel gelacht, aber auch nachdenklich gelauscht.

„Dein Handy, deine Entscheidung – aber denk nach, bevor du tippst!“

Diese Botschaft nahmen alle mit nach Hause.

Ein herzliches Dankeschön unseren Kontaktbeamten Herrn Behrendt für den informativen, abwechslungsreichen und wichtigen Vortrag. Er hat deutlich gemacht, dass ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Smartphone nicht nur schützt, sondern auch Spaß machen kann – wenn man weiß, worauf man achten sollte.

HOL