Am Gymnasium Eschenbach finden viele verschiedene Aktivitäten aus dem MINT-Bereich statt:

200 Jahre Pharmazie in Eschenbach lockt Chemieschüler ins Taubnschusterhaus

Die Ausstellung „Pillen, Pasten und Tinkturen – 200 Jahre Pharmazie in Eschenbach“ befasst sich mit der Apothekengeschichte in der ehemaligen Kreisstadt. Die Stadt-Apotheke wurde 1819 gegründet und begeht heuer das 200-jährige Jubiläum. Das hat der Heimatverein zum Anlass genommen, der Geschichte der Eschenbacher Pillendreher nachzugehen.

Weiterlesen: 200 Jahre Pharmazie in Eschenbach lockt Chemieschüler ins Taubnschusterhaus

Eschenbacher Gymnasiasten erfolgreich bei internationalem Mathematik-Wettbewerb!

Matheaufgaben, bei denen man nur ankreuzen muss? Macht das überhaupt Sinn! Wie soll das aussehen? Dass mathematische Aufgaben in Multiple-Choice-Form sehr wohl ihren Reiz haben können, beweist seit Jahren der internationale Wettbewerb „Känguru“, an dem sich auch 2019 wieder zahlreiche mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler unserer Schule beteiligt haben.

Weiterlesen: Eschenbacher Gymnasiasten erfolgreich bei internationalem Mathematik-Wettbewerb!

ESBots gewinnen First Lego League Regionalentscheid

Das Robotik-Team ESBots des Gymnasiums Eschenbach hat den Regionalentscheid der First Lego League (FLL), der an der OTH Regensburg ausgetragen wurde, gewonnen. Die FLL ist ein weltweit ausgetragener Forschungs- und Roboterwettbewerb bei dem allein in Deutschland 608 Teams antreten. Hierbei geht es in den vier Kategorien Teamwork, Forschungsauftrag, Roboterdesign und Robotgame darum Punkte zu sammeln. Ziel ist es Kinder und Jugendliche für neue Technologien zu begeistern.

Weiterlesen: ESBots gewinnen First Lego League Regionalentscheid